Verwalten von MySQL-Tabellen

Zur Verwaltung von MySQL-Tabellen müssen Sie zuerst einen MySQL-Tab öffnen, dann eine Verbindung mit einem Server herstellen und abschließend eine Datenbank auswählen. Informationen zum Durchführen dieser Vorgänge finden Sie unter Verwalten von MySQL-Datenbanken.

Klicken Sie zum Auswählen einer Tabelle aus der aktuellen Datenbank auf der linken Seitenleiste des MySQL-Tabs auf ihren Namen. Die Tabellenstruktur oder der Tabelleninhalt wird im Arbeitsbereich des Tabs angezeigt. Diese Anzeige ist abhängig von der Einstellung des Struktur/Inhalt-Umschalters am unteren Rand des Tabs.

Doppelklicken Sie zum Bearbeiten der Tabellenstruktur oder des Tabelleninhalts auf die Tabellenzelle, die Sie bearbeiten möchten. Nehmen Sie dann die Änderungen vor. Wenn Sie die Markierung der Zeile aufheben oder in eine andere Zeile wechseln, überträgt Coda die Änderungen an den Server.

Im Struktur- und im Inhaltsmodus sind am unteren Rand des MySQL-Tabs Tasten verfügbar, um Zeilen in der Tabelle hinzuzufügen, zu duplizieren und zu löschen. Mit einer Taste kann auch neu geladen werden.

Im Inhaltsmodus wird der Tabelleninhalt auf Seiten angezeigt, damit die gesamte Tabelle nicht gleichzeitig geladen werden muss. Mit den Paginierungssteuerelementen in der rechten unteren Ecke des MySQL-Tabs können Sie sich auf einer Seite vorwärts und rückwärts bewegen oder zu einer bestimmten Seitenzahl wechseln.

Wählen Sie zum Ändern der pro Seite angezeigten Inhaltszeilen Coda > Einstellungen … > Allgemein aus und bearbeiten Sie den Wert für MySQL-Zeilen pro Seite.

Sie können eine Tabelle hinzufügen oder löschen, indem Sie am unteren Rand der Tabellenliste auf „+“ oder „-“ klicken. Mit einer Taste kann auch neu geladen werden.

Im Inhaltsmodus können Sie mit der Filterleiste am oberen Rand des MySQL-Tabs einfache Datenfilterungen durchführen. Wählen Sie zum Filtern von Tabelleninhalt aus dem ersten Einblendmenü die Spalte aus, nach der Sie filtern möchten. Wählen Sie aus dem zweiten Einblendmenü einen Vergleichsoperator aus und geben Sie einen Wert für den Vergleich ein. Klicken Sie dann auf Filtern.

Siehe auch: Durchführen einer eigenen Abfrage